Startseite
Institut für konkrete Utopien Workshop

Unsere Partner

Institut für konkrete Utopien

Wie stellst du dir die Zukunft vor?

Über

Das Institut für Konkrete Utopien beschäftigt sich mit der Frage wie wir als Menschen in Zukunft leben wollen. Es bietet einen Raum in dem Visionäre, Denker und Kreative und vor allem Menschen die bisher kaum gesellschaftlich einen Beitrag leisten konnten zusammenkommen, um über alternative Möglichkeiten des Zusammenlebens und der Gesellschaft nachzudenken.

Gemeinsame Utopien konkret gedacht

IKU Rollbergkiez Comic

Ein zentraler Ansatz des Instituts besteht darin, Utopien nicht als abstrakte Träumereien, sondern als konkrete Möglichkeiten zu betrachten. Dabei werden unterschiedliche Aspekte des Lebens betrachtet, angefangen bei politischen und wirtschaftlichen Systemen über städtische Planung bis hin zu Bildung und Kultur. Das Institut nimmt dennoch abstrakte Träumereinen als Maßstab zum Wandel, da wir glauben dass wir als mündige Bürger die Möglichkeit der Gestaltung haben. Unabhängig von politischen Entscheidungen oder Machtverhältnissen wollen wir Menschen ermöglichen eine Welt zu kreieren die wir uns wünschen. 
Ein wichtiger Schwerpunkt des Instituts liegt auf der partizipativen Gestaltung von Utopien. Das bedeutet, dass die Menschen aktiv in den Entwicklungsprozess eingebunden werden und ihre Ideen und Visionen einbringen können. Denn letztendlich geht es darum, eine Zukunft zu schaffen, die von und für die Menschen ist – eine Zukunft, die auf Solidarität, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit basiert.

Durch seine Arbeit trägt das Institut für Konkrete Utopien dazu bei, die Grenzen des Vorstellbaren zu erweitern und neue Wege des Denkens und Handelns zu erschließen. Das Institut ist eine Möglichkeit der Inspiration und des Wandels, der dazu beiträgt, eine Welt zu gestalten, in der wir alle gerne leben möchten.